Bericht des Abteilungsvorsitzenden
Wie ich in den letzten Jahren schon berichten konnte, verlief auch das Jahr 2009 für unsere Abteilung wieder recht erfolgreich.
- Der Spielbetrieb nahm nochmals zu
- die sportlichen Erfolge - besonders im Jugendbereich - waren sehr zufrieden stellend. So war z.B. unsere Spielerin
Jessica Steinborn im Finale Dameneinzel der Dürener Stadtmeisterschaft 2009.
- die Teilnahme der Mitgliedschaft an geselligen Veranstaltungen besserte sich. Teilnahme an JHVS?
Leider müssen wir für das Jahr 2010 19 Abmeldungen registrieren, so dass wir im Mitgliederbestand wieder auf den Stand
von vor 2 Jahren zurückgefallen sind.
Der Vorstand, der nunmehr in das 10te Jahr in gleicher Besetzung geht, traf sich 8 mal zu Vorstandsitzungen.
Diese langjährige Zusammenarbeit spricht für eine menschlich passende und kompetente Besetzung der einzelnen Ressorts.
Die Clubmeisterschaft des Vorjahres wurde mit Rekordbeteiligung von über 100 Meldungen im September ausgespielt.
Die Anzahl der Meldungen ist mit der Anzahl der Dürener Stadtmeisterschaften vergleichbar.
Im September wurde wieder in unser Clubhaus eingebrochen. Der Schaden wurde seitens der Versicherung reguliert.
Wir haben entsprechende Sicherungsmaßnahmen in die Wege geleitet um den Einbrechern ihr Handwerk zu erschweren.
Da ein Schlüssel aus einer abgeschlossenen Kassette entwendet wurde, mussten alle Außenschlösser getauscht werden.
Auch im Jahr 2009 nahmen wir am 3. Oktober mit einem Ballwurfstand am Merzenicher Dorffest teil. Erfreulicherweise standen
auch einige Nichtvorstandsmitglieder als Standpersonal zur Verfügung.
Die finanzielle Erstattung durch Merzenich Event war dieses Mal nicht so üppig. Trotzdem werden wir auch in 2010 wieder mit dem
Stand vertreten sein. Jedoch müssen wir ein neues Zelt anschaffen, da das neu angeschaffte Zelt erstmal als Trainingsobjekt für
den Auf- und Abbau diente.
Seit Dezember 2009 ist die Tennisabteilung mit einem neuen Internetauftritt online. Unter www.scmtennis.de werden alle wichtigen
Fakten und Neuigkeiten präsentiert. Mittlerweile hat sich der SCM, dies auf Anfrage von Josef Jonas und Zustimmung von mir, an
das neue Design unseres Internetauftrittes angepasst.
Wir haben uns von der Firma, welche bisher unsere Plätze aufbereitete, getrennt. Es kam zu nicht vertretbaren Differenzen mit
dieser Firma. Dieses Jahr wird eine andere Firma unsere Plätze aufbereiten.
Unser Platzwart und Clubwirt Gerd Ensmann steht uns erfreulicherweise auch im Jahre 2010 wieder zur Verfügung.
Am 19.02.2010 war ich auf der JHVS des SCM. Hier habe ich über die Aktivitäten unserer Abteilung berichtet. Da ich in 2009
die Kasse des SCM prüfen durfte, konnte ich auf Grund einer ordnungsgemäßen Kassenführung, die Entlastung des Vorstandes
vorschlagen.
Zum 90jährigen Bestehen veranstaltete der SCM eine gelungene Feier in der Weinberghalle. In diesem Zusammenhang wurde
unser 2. Vorsitzender Albert Bosshammer für seinen Einsatz lobend erwähnt.
Wir haben den Versuch gestartet, auch im Winter das Clubhaus alle 14 Tage zu öffnen. Gerd Ensmann wird entscheiden,
ob er auch im Winter 2010/2011 das Clubhaus öffnet.