Winterhallenrunde 2009

Die Damenmannschaft mußte leider aus der 1. Bezirksliga mit 1:9 Punkten absteigen.

Die Herren- 40- Mannschaft konnte ebenfalls mit 2:6 Punkten die Klasse in der 2. Bezirksliga nicht halten.

 

Sommersaison 2009

In der 2. Aprilhälfte wurde die Sommersaison 2009 eröffnet. Als Trainer stand uns wie in den Vorjahren Werner Willerscheidt zur Verfügung.  Die Medenspiele des Tennisbezirkes AC-DN-HS wurden in der Zeit vom 02.05. -  29.08.2009 in 22 Heim- und 21 Auswärtsspielen ausgetragen. An diesen Spielen nahmen 3 Erwachsenen- und 6 Jugendmannschaften unserer Tennisabteilung teil.

Ergebnisse der 6 Jugendmannschaften

Die Mädchenmannschaft erreichte mit 3:5 Punkten in der 1. Kreisliga einen achtbaren Mittelplatz.

Die Knabenmannschaft konnte in der 2. Bezirksliga mit 6:2 Punkten den 2.Platz belegen.

Die Juniorinnenmannschaft konnte leider den Abstieg aus der 2. Verbandsliga mit 2:8 Punkten nicht vermeiden.

Diese Mannschaft hat sich  jedoch trotzdem in dieser hohen Liga gut verkauft, zumal die 2. Verbandsliga die höchste Klasse war , in der Juniorinnen unserer Tennisabtlg. jemals gespielt haben. 

Am erfolgreichsten waren im vergangenen Jahr unsere 3 Juniorenmann-

schaften.

Die 1. Mannschaft wurde mit 10:2 Punkten in der 2. Bezirksliga Gruppensieger

Die 2. Juniorenmannschaft belegte in der 1. Kreisliga mit 4:4 Punkten einen guten Mittelplatz.

Die 3. Juniorenmannschaft wurde in der 4. Kreisliga Gruppensieger mit dem makellosen Punktekonto von 10:0.

An dieser Stelle ist es besonders erwähnenswert, das diese Erfolge auf die sehr gute Trainingsarbeit von Werner Willerscheidt zurückzuführen sind.

 

 

 

 

Ergebnisse der 3 Erwachsenenmannschaften

 

Die Damenmannschaft belegte  mit 4:6 Punkten einen achtbaren Mittelplatz in der 1. Bezirksliga.

Die Herrenmannschaft mußte leider nach Ihrem Aufstieg 2008 in die

1. Kreisliga mit 0:10 Punkten den Gang zurück in die 2. Kreisliga antreten.

Die Herren-50-Mannschaft belegte einen sehr guten 2. Platz mit 9:3 Punkten in der 1. Bezirksliga für 4er Mannschaften.

 

Kreismeisterschaft und Sportwoche der Jugendlichen

 

An den Kreismeisterschaften nahmen im letzten Jahr 17 Jugendliche mit

unterschiedlichen Erfolgen teil.

Die meisten überstanden zwar die ersten Runden, mußten sich aber dann in den Viertelfinals oder Halbfinals geschlagen geben.

Besonders erwähnenswert aber war die Teilnahme von Alina Merkens am Mädchenendspiel.

An der Jugendsportwoche während der Sommerferien nahmen immerhin 23 Jugendliche teil, das von Werner Willerscheidt sportlich und von der Familie Ensmann verpflegungstechnisch geleitet wurde.

 

Clubmeisterschaft

 

Spannende und zum Teil hochklassige Spiele kennzeichneten die Clubmeisterschaften, an denen ca 50 Mitglieder ,Jugendliche und Erwachsene

oftmals an mehreren Wettbewerben teilnahmen.

Mit 101 Meldungen war das Rekordbeteiligung in den letzten 20 Jahren.

Die End- und Platzierungsspiele fanden vom 04.09. – 11.09.2009 statt.

Die neuen Clubmeister heißen Jessica Steinborn bei den Damen und Charly Vaahsen bei den Herren.

Erfolgreichster Teilnehmer war Thomas Seiffert mit 3 Titeln.

Er wurde Einzelsieger bei den Herren 50 sowie im Herrendoppel und im

Herren 40/50 Doppel jeweils mit seinem Partner Gernot Schwalm.

 

 

 

 

Hier die Ergebnisse im Erwachsenenbereich.:

 

Damen-Einzel:                    1. Jessica Steinborn, 2. Simone Dose, 3. Rike Faber

 

Herren-Einzel:                     1. Charly Vaahsen, 2. Hans-Peter Jonas, 3. Thomas Seiffert

 

Herren-50-Einzel:                 1. Thomas Seiffert, 2. Willi Delhougne, 3. H.P. Jonas

 

Herren-60-Einzel:                 1. Stefan König, 2. Helmut Lindemann, 3. Mathias Schallenberg

 

Damen-Doppel:                    1. Rosa Peters mit Julia Mehl, 2. Elke Mehl mit Sibille Nußbaum

 

Herren-Doppel:                     1. Thomas Seiffert/ Gernot Schwalm, 2. Charly Vaahsen /Daniel Dose, 3. Karl Heinz Schiffer/Willi Delhougne

 

Herren 40/50-Doppel:            1. Thomas Seiffert/Gernot Schwalm, 2. Karl-Heinz Schiffer/Willi Delhougne, 3. Vossen/Hayduck

 

Mixed:                                 1. Ute Kenin/Willi Delhougne, 2. Silke Danowski/Charly Vaahsen, 3. Susi Leclaire/Thomas Seiffert

 

Jugendbereich:

 

Mädchen:                             1. Laura Schnitzler, 2. Julia Mehl, 3. Alina Merkens,  4. Julia von Meerbeck

 

Knaben:                               1. Malte Goebel, 2. Andre Schewentigges, 3. Max Wilden, 4. Lars Parting

 

Juniorinnen:                          1. Alexa Dose, 2. Feli Dose, 3. Rosa Peters, 4. Kim Mehl

Junioren:                              1. Lars Leßmann, 2. Stefan Pohl, 3. Justin Geuer, 4.Jesper Goebel

-4-

 

Jugend-Mixed:                      1. Feli, Dose/Tobias Vossen, 2. J.Steinborn/Daniel Schröder

                                           3.. Alexa Dose/Christoph Vossen, 4. R. Faber/Malte Goebel

 

Sonstige Sportereignisse:

Die Tennisfreunde aus Girbelsrath hatten uns am 26.04.2009 zu einem Eröffnungsdoppel-Turnier eingeladen, wobei der gesellschaftliche Teil im Vordergrund stand.l

 

Unsere Tennisabteilung nahm am Mannschafts-Cup in Arnoldsweiler teil.

Unter 8 Mannschaften belegte  unser Team einen achtbaren Mittelplatz,

das durch 2 starke Damen aus Stockheim komplettiert wurde.

 

Beim Doppelturnier in Kreuzau , an dem über 50 Doppelpaare aus dem Tennisbezirk AC-DN-HS teilnahmen, konnten überraschend Thomas Seiffert mit Willi Delhougne im Herren-Doppel 50-er Bereich das B-Turnier gegen starke Konkurrenz aus der Bezirks- bzw. Verbandsliga gewinnen.

 

Am Sonntag . den 19. Juli hatten wir die Tennisvereine aus Brühl, Girbelsrath und Arnoldsweiler zu einem Freundschaftswettkampf eingeladen.

Das Wetter war zwar nicht immer an diesem Tag zum Tennisspielen geeignet,

aber nichts desto trotz hat es den Gästen auf unserer Anlage sehr gut gefallen.

 

Den größten sportlichen Erfolg im Jahre 2009 konnte aber unsere Clubmeisterin Jessica Steinborn für sich verbuchen.

Sie holte sich bei den Dürener Stadtmeisterschaften den Einzeltitel der Juniorinnen und erreichte sogar als Youngster das Damen-A-Finale.

Leider hat uns Jessica zur neuen Saison in Richtung Rot-Weiß Düren verlassen,

wo sie in Zukunft höhere sportliche Ziele verwirklichen möchte.

 

Im Rahmen des Saisonabschlußfestes am 09.Okt. 2009 wurden dann schließlich die Siegerehrungen der Clubmeister und Platzierten unter dem

verdienten Beifall der vielen Mitglieder und Gäste vorgenommen.

Ich wünsche allen Mitgliedern für die kommende Saison 2010 alles Gute,

Gesundheit und viel Spaß auf unserer Tennisanlage.

 

Im März 2010, Willi Delhougne ( Sportwart)  

   

Suche  

   

Kurzmitteilung(en)  

articles

 

 

 

Wir sind nun auch über
Facebook zu erreichen:

www.facebook.com/scmtennis

   
© ALLROUNDER