Neuigkeiten und Termine für das Jahr 2004 |
|||
19.03.2004 | Im Vereinslokal Dahmen fand die Jahreshauptversammlung statt. Unter mäßiger Mitgliederbeteiligung (19 Mitglieder) wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte nach Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Schiffer abgearbeitet. Die Versammlung begann um 20:00Uhr und endete um 21:05Uhr. | ||
16.04.2004 | Auftakt der Saison 2004. Die Plätze wurden zum Bespielen freigegeben. | ||
30.04.2004 | Saison-Eröffnungsparty | ||
ab 18:00 Uhr im Clubhaus. Neben gesponserten 50 Liter Freibier gab es erstmals einen besonderen Höhepunkt. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahre 2002, in dem die Tennisabteilung bereits auf ein 25-jähriges Bestehen zurückblicken konnte, wurden bereits 20 verdiente Mitglieder für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Auf der Eröffnungsparty wurde der Kreis der Silberjubilare durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Schiffer um weitere 7 Mitglieder erweitert. Nachfolgend die Geehrten: Anna Coenen Elke Irmen Herbert Jansen Marianne Krafczyk Hans Krafczyk Hans Monz Wolfgang Zeyen Die ganze Tennisabteilung gratuliert ganz herzlich zu diesem Jubiläum. . |
|||
Endspiele | Ausspielen der Clubmeisterschaft. Die Endspiele wurden von Freitag den 10.09. bis Sonntag den 12.09.2004 ausgetragen. Insgesamt spielten 33 Teilnehmer an den Endspieltagen die Plazierungen aus. | ||
Nachfolgend die Sieger in den einzelnen Disziplinen und Altersgruppen : | |||
Kleinfeld-Turnier: | |||
1. Felicia Dose 2. Julia Mehl 3. Isabelle Hochgürtel 4. Malte Goebel 5. Toni Schaaf |
|||
Knaben: | |||
1. Lars Coenen 2. Jesper Goebel 3. Adrain Schock 4. Felix Beck |
|||
Mädchen: | |||
1. Annika Coenen 2. Jessica Steinborn 3. Sonja Bongen 4. Rike Faber |
|||
Juniorinnen: | |||
1. Hannah Schock 2. Anne Kück 3. Rike Faber 4. Jessica Steinborn |
|||
Junioren: | |||
1. Philipp Meindl 2. Pascal Bergsch 3. Lukas Joerres 4. Felix Beck |
|||
Jugend-Mixed: | |||
1. Sonja Bongen und Philipp Meindl 2. Hannah Schock und Christian Müller 3. Rike Faber und Florian Zang 4. Annika Coenen und Felix Beck |
|||
Herren 40: | |||
1. Hans-Peter Jonas 2. Albert Bosshammer |
|||
Herren 50: | |||
1. Hans-Peter Jonas 2. Willi Delhougne 3. Albert Bosshammer |
|||
Mixed: | |||
1. Ute Kenin und Willi Delhougne 2. Marita Pütz und Albert Bosshammer 3. Simone Dose und Daniel Dose |
|||
Damen Doppel: | |||
1. Elke Irmen und Simone Dose 2. Ute Kenin und Marita Pütz 3. Lene Koep und Susi Leclaire |
|||
Herren Doppel: | |||
1. Willi Delhougne und Karl-Heinz Schiffer 2. Jürgen Giebel und Albert Bosshammer |
|||
Herren Doppel 55: | |||
1. Friedhelm Küpper und Hans-Peter Borgers 2. Stefan König und Paul Böhr 3. Reinhard Heinrichs und Matthias Schallenberg |
|||
Der Vorstand gratuliert allen Spielern ganz herzlich zu Ihrem Erfolg. |
|||
Medenspiele |
Die 1. Herren-50-Mannschaft wurde ungeschlagen Gruppensieger in der 1. Kreisklasse des Tennisbezirkes Aachen-Düren-Heinsberg und stieg in die 2. Bezirksliga auf. Folgende Spieler gehörten zu dieser erfolgreichen Mannschaft: Bert Herper, Willi Delhougne, Hans-Peter Jonas, Karl-Heinz Schiffer, Gernot Schwalm, Rudi Güsgen und Josef Jonas. Die anderen Mannschaften belegten in ihren Spielgruppen achtbare Erfolge. |
||
Wir danken der Gemeinde Merzenich für ihre Unterstützung und für dieses kostenneutrale Forum. |