Winterhallenrunde 2010
Die Damenmannschaft wurde in einer 5er-Gruppe der 2. Bezirksliga mit 5:3
Punkten guter Tabellenzweiter.
Die Herren 40 Mannschaft mußte leider als Gruppenletzter in einer 5er- Gruppe der 1. Kreisliga mit 0:8 Punkten den Abstieg hinnehmen.
Sommersaison 2010
In der 2. Aprilhälfte wurde die Sommersaison 2010 eröffnet.
Als Trainer standen uns Werner Willerscheidt und neu Hans-Peter Jonas zur Verfügung.
Die Medenspiele des Tennisbezirkes AC-DN-HS wurden in der Zeit vom 08.05. - 10.07.2010 in 15 Heim- und 15Auswärtsspielen ausgetragen.
An diesen Spielen nahmen 3 Erwachsenen- und 4 Jugendmannschaften unserer Tennisabteilung teil.
Ergebnisse der 4 Jugendmannschaften
Die Mädchenmannschaft konnte mit 1:7 Punkten in einer 5-erGruppe der 1. Kreisliga den Abstieg nicht verhindern.
Die Juniorinnenmannschaft erreichte immerhin in der 2. Bezirksliga in einer 7er-Gruppe mit 5:7 Punkten Platz 4.
Die 1. Jujniorenmannschaft schnitt im Jugendbereich unserer Tennisabtlg. am besten ab. Sie wurde mit 5:3 Punkten 2. in einer 5-er Gruppe der 1. Bezirksliga
Die 2. Juniorenmannschaft mußte leider mit einem negativen Punktkonto von 1:7 in einer 5er-Gruppe der 1. Kreisliga absteigen.
Ergebnisse der 3 Erwachsenenmannschaften
Die Damenmannschaft belegte mit 2:6 Punkten einen achtbaren Mittelplatz in der 2. Bezirksliga in einer 5er-Gruppe.
Die Herrenmannschaft wurde mit 4:4 Punkten 3. In der 2. Kreisliga.
Die Herren-50-Mannschaft holte sich mit 5:3 Punkten in der 1. Bezirksliga in einer 5er Gruppe erstmalig den Gruppensieg. Diese Mannschaft wurde im
Rahmen einer Feierstunde inmitten anderer zu ehrenden Sportler der Gemeinde durch den Bürgermeister Herrn Harzheim geehrt.
Kreismeisterschaft und Sportwoche der Jugendlichen
An den Kreismeisterschaften nahmen im letzten Jahr 18 Jugendliche mit
unterschiedlichen Erfolgen teil.
Die meisten überstanden zwar die ersten Runden, mußten sich aber dann in den Viertelfinals oder Halbfinals geschlagen geben.
Besonders erwähnenswert aber war die Teilnahme von Alina Merkens am Endspiel in ihrer Altersklasse.
An der 4-tägigen Jugendsportwoche während der Sommerferien nahmen immerhin 21 Jugendliche teil, das von Werner Willerscheidt sportlich
und von der Familie Ensmann verpflegungstechnisch geleitet wurde.
Clubmeisterschaft
Spannende Spiele kennzeichneten die Clubmeisterschaften, an denen ca 50 Mitglieder ( Jugendliche und Erwachsene) oftmals in mehreren
Wettbewerben teilnahmen.
Mit über 90 Meldungen wurde zwar das Rekordergebnis von 2009 mit 101 Meldungen nicht ganz erreicht, aber dennoch war es sehr zufriedenstellend.
Die End-und Platzierungsspiele fanden vom 10. – 15. September bei zum Teil sehr widrigen Witterungsverhältnissen statt .
Nichts desto trotz wurde sehr guter Tennissport für unsere Verhältnisse in allen Wettbewerben geboten.
Das beste Spiel der gesamten Clubmeisterschaft fand vor vielen Zuschauern zwischen dem Vorjahressieger Charly Vaahsen und dem 17-jährigen Youngster
Gerrit Saengersdorf im Herreneinzel-Endspiel statt, das Gerrit Saengersdorf nach über 2 Stunden Spielzeit mit 7:5 und 7:5 für sich entscheiden konnte.
Ein besonderes Spektakel war das Halbfinale im Herren-40-Einzel zwischen unserem Clubwirt Gerd Ensmann und seinem Gegenüber Peter Nußbaum,
das unser Spezialist auf diesem Gebiet Albert Bosshammer unnachahmlich
über seine Soundanlage vor vielen Zuschauern kommentierte.
Hier die Ergebnisse der Clubmeisterschaft in 11 Wettbewerben:
Mädchen: 1. Alina Merkens, 2. Lena Koep, 3. Laura Schnitzler, 4. Luka Koep
Juniorinnen: 1. Laura Schnitzler, 2. Alina Merkens, 3. Kim Mehl, 4. Rosa Peters
Junioren: 1. Justin Geuer, 2. Christoph Vossen, 3. Tobias Vossen, 4. Mario Hajduk
-3-
Damen 40: 1.Silke Danowski, 2. Elke Mehl, 3. Sibille Nußbaum
Herren: 1. Gerrit Saengersdorf, 2. Charly Vaahsen, 3. Justin Geuer, 4. Christoph Vossen
Herren „Top 40“: 1. Ralf Mehl, 2. Peter Nußbaum, 3. Helfried Knorr, 4. Gerd Ensmann
Herren 50: 1. Albert Bosshammer, 2. Hans-Peter Jonas
Damendoppel: 1. Simone Dose/Silke Danowski, 2. Julia Mehl/Feli Dose, 3. Kim Mehl/Rosa Peters
Herrendoppel: 1. Charly Vaahsen/Daniel Dose, 2. Hans-Peter Jonas/Willi Delhougne, 3. Thomas Seiffert/Gernot Schwalm
Herren-50 Doppel: 1. Gernot Schwalm/Thomas Seiffert, 2. Karl-Heinz Schiffer/Willi Delhougne, 3. Josef Jonas/Albert Bosshammer
Mixed A-Runde: 1. Simone Dose/Charly Vaahsen, 2. Marita Pütz/Albert Bosshammer
Mixed B-Runde: 1. Silke und Marco Danowski 2. Lene Koep/Josef Jonas
Sonstige Sportereignisse:
Die Tennisfreunde aus Girbelsrath hatten uns zu einem Mannschaftsturnier mit acht teilnehmenden Mannschaften aus dem Kreis Düren eingeladen.
Hier kam man bis ins Endspiel und verlor äußerst knapp mit 1:2 gegen das Verbandsligateam aus Golzheim.
Beim Mannschafts Cup Damen/Herren 40 in Arnoldsweiler bildeten wir mit Arnoldsweiler eine Teamgemeinschaft und konnten dort einen Mittelplatz
erringen.
Beim großen Doppelturnier in Kreuzau konnten Thomas Seiffert mit Willi Delhougne das A-Finale im Herren 50-Bereich erreichen, unterlag aber
hier einem Doppelpaar der Verbandsliga von Post Ford Düren.
Beim eigenen Tages-Mixed-Turnier im August nahmen 25 Spieler und Spielerinnen der befreundeten Clubs aus Arnoldseiler, Girbelsrath und Brühl teil.
Hierbei standen bei gutem Wetter der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund.
Zum 1. Mal hatten wir in der vergangenen Saison einen Mittwochmorgentlichen Tennistreff für alle Mitglieder und Gäste eingerichtet.
Dieses Angebot wurde leider von unseren Mitgliedern wenig angenommen. Es waren im Durchschnitt auf die Saison gesehen 4 – 6
Spieler bzw. Spielerinnen bei diesen Treffs anwesend.
Wir hoffen, das sich die Beteiligung in diesem Jahr etwas nach oben bewegt.
Die Freundschaft zwischen unseren „Oldies „ und den „Oldies“ von Habbelrath dauert nun schon über 20 Jahre an und man traf sich diesmal auf unserer
Tennisanlage.
Wie mir Paul Böhr berichtete, war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung.
Die Siegerehrung der Clubmeister und Platzierten fand im ausverkauften Clubheim im Rahmen der Saisonabschlußfeier am 29. Oktober statt.
Abschließend möchte ich mich bei allen Mitgliedern und meinen Vorstandskollegen für die gute letzte Saison bedanken und wünsche der heutigen
Versammlung noch einen guten Verlauf.
Im Februar 2011, Willi Delhougne (Sportwart)